„Es gibt vielleicht kein allgemeineres Heilmittel als Ruhe.”
(Edmund Jacobson, Begründer der Progressiven Muskelentspannung, Übersetz. n. Hamm, 2000)
Enstpannen – Vitalisieren
Immer mehr Menschen leiden unter Stress, einer „Volkskrankheit der Leistungsgesellschaft“. Dauerstress kann zu vielfältigen körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen führen. Sehnen Sie sich nach Entschleunigung und Erholung oder leiden Sie unter Beschwerden wie zum Beispiel:
- Innerer Anspannung, Stress, Erschöpfung, Burnout
- Nervösen Schlafstörungen
- Psychisch bedingtem Tinnitus
- Fibromyalgie (nicht PMR)
- Psychisch bedingten Verspannungen, Kopf-, Magen-, Rückenschmerzen oder Herz-Kreislaufstörungen, z.B. Bluthochdruck
Dann gönnen Sie sich Auszeiten, um zur Ruhe zu kommen und Ihre innere Balance zu finden. Lernen Sie Methoden der Selbstfürsorge kennen, die zum Ziel haben, Ihre Gesundheit, Vitalität, Leistungskraft und Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Nicht jede Methode passt zu jedem Menschen. Ich freue mich, wenn Sie entdecken, was sich für Sie am besten anfühlt.
Quelle: Nicole Schweizer, Doro Hugger: „Grundlagen der Entspannung, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung“, Zentrum für Naturheilkunde, Reinhold Thoma, München 2020.